27. EZB/ESG: Bericht zur Finanzstabilität veröffentlicht
Die Europäische Zentralbank (EZB) befasst sich in ihrem veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht besonders mit klimabedingten Risiken für die Finanzstabilität. Es habe Verbesserungen gegeben beim Bankensektor im Vergleich zu Unternehmen, die von tatsächlichen, physischen Risiken im Hinblick auf den Klimawandel betroffen sind, bezüglich der Erfassung von Engagements. Dennoch wird vorgeschlagen, dass bei der Analyse der Risiken gewisse Aspekte umfasst werden sollten:
- Konzentration von Bankengagements gegenüber physischen und Transformationsrisikotreibern
- Prävalenz des Engagements auch bei anfälligeren Instituten und in gewissen Regionen
- risikoverringerndes Potenzial bei Interaktionen von Banken untereinander
- Interaktion zwischen physischen und Transformationsrisiken durch Abhängigkeit; Investoren Möglichkeiten zu "grüner Finanzierung" bieten, dabei Vermeidung von "Greenwashing" für effizientere Marktmechanismen.
Sie finden den Bericht unter folgendem Link:
zum Inhaltsverzeichnis