8. DLT: ECON-Bericht zur Verordnung für ein Pilot Regime für DLT basierte Marktinfrastrukturen
Der Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments hat seine finale Position zu Marktinfrastrukturen auf Basis von „Distributed Ledger“-Techniken (DLT) veröffentlicht. Inhaltlich hat der ECON gegenüber dem Vorschlag der EU-Kommission einige Änderungen vorgenommen. Dazu gehört die Aufnahme von OGAWs – einschließlich ETFs – in den Anwendungsbereich des Pilotregimes. Dabei ist das Emissionsvolumen auf 500 Millionen Euro beschränkt. Der ECON hat den Gesamtmarktwert der durch DLT übertragbaren Wertpapiere, die von einem DLT-Marktbetreiber verbucht werden dürfen, von 2,5 auf 5 Milliarden Euro heraufgesetzt. Die Schwellenwerte für die Marktkapitalisierung von Aktien und das Emissionsvolumen von Anleihen wurden bei 200 bzw. 500 Millionen Euro belassen. Das Parlament wird im September 2021 über den ECON-Bericht abstimmen. Erst dann werden die Trilog-Verhandlungen mit dem Rat der EU-Mitgliedstaaten beginnen.
Sie finden den Bericht unter nachfolgendem Link:
zum Inhaltsverzeichnis