Corporate Private Equity

Private Equity (PE) ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Investitionen in das Eigenkapital von nicht börsennotierten Unternehmen (Corporates). PE-Fonds, welche von Asset-Managern geführt werden, sammeln Kapital von Investoren ein und investieren dieses anschließend sukzessive in einzelne Zielunternehmen. Die Rolle der Asset-Manager besteht darin, geeignete Transaktionen ausfindig zu machen, sie zu analysieren, Vertragsverhandlungen und -abschlüsse mit den Zielunternehmen durchzuführen sowie in aller Regel auch das Management der Zielgesellschaft zu unterstützen. Diese Unterstützung kann dazu beitragen, das finanzierte Unternehmen organisatorisch und strukturell zu optimieren. Bei der Anlage in PE wird zwischen verschiedenen Investitionsphasen und Beteiligungsstrukturen unterschieden, für die jeweils spezifische Rendite- und Risikoaspekte gelten. Venture Capital gilt als eine der Ausprägungen von PE.

26. Februar 2021

BAI Publikationen

Weitere Publikationen

Themenschwerpunkt April 2020: Private Equity

Präsentationen und Aufzeichnungen der BAI Webinare

Hier geht es zu den folgenden Webinaren:

  • „Private Equity: Why one third of carve-outs fail and how to get them right“ am 25. Juni 2020„Auswirkungen der Corona-Krise auf Private-Equity-Co-Investments“ am 16. Juni 2020
  • „Auswirkungen der Corona-Krise auf Private Equity Secondaries - die Chance des Jahrzehnts?" am 26. Mai 2020
  • „Auswirkungen der Corona-Krise auf die Assetklasse Private Equity“ am 30. März 2020

Veröffentlichungen, die mit dem BAI-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurden - eine Kooperation mit dem Diplomica Verlag

Veröffentlichungen, die mit dem BAI-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurden - eine Kooperation mit dem Diplomica Verlag

zum Seitenanfang