Digital Finance
Der Themenkomplex Digital Finance hat für die AI-Branche vor allem Relevanz in Bezug auf digitale Assets und den Einsatz der Blockchain bzw. DLT-Technologie. Gerade im Kontext der Blockchain-Strategie der Bundesregierung und dem Digital Finance Package der EU-Kommission werden aktuell diverse Gesetzgebungsvorhaben vorangetrieben. Von besonderer Relevanz ist dabei der von BMF und BMJV gemeinsam vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren und der von der EU-Kommission vorgelegte Entwurf einer Verordnung zur Regulierung von Kryptoasset-Märkten (Markets in Crypto Assets, MiCA). Bis auf weiteres hat natürlich die von der BaFin entwickelte Verwaltungspraxis zur aufsichtsrechtlichen Einordnung und Behandlung von Krypto-Token, ICOs, etc. Relevanz.
eWpG (Gesetz über elektronische Wertpapiere)
Referentenentwurf
Digital Finance Package der EU-Kommission
Kommunikation der EU-Kommission vom 24. September 2020 zum Digital Finance Package
Allgemeine Hinweise und Information der EU-Kommission zu Digital Finance
Verordnungen
Verordnung für ein Pilot Regime für DLT basierte Marktinfrastruktur (Entwurf)
DORA (digital operational resilience for the financial sector) Verordnung (Entwurf)
BaFin Verwaltungspraxis
Positionen und Stellungnahmen des BAI
BAI Publikationen/Veranstaltungen
Themenschwerpunkte der Verbandsarbeit
Dezember 2020/Januar 2021: Krypto-Assets, Digitalisierung und neue Technologien
Anstehende Webinare
Digitales Asset Management – Neuer Regulierungsrahmen in Deutschland und Europa für digitale Assets und Auswirkungen auf Branche und Geschäftsmodelle" - Teil 3 am 21. Januar 2021
Unterlagen vergangener BAI Events
Agenda der BAI Insight 34 FinTech & Co. - die Asset-Management Branche im disruptiven Wandel?!"
Bei Interessen an den Insight-Unterlagen kontaktieren Sie bitte Roland Brooks (brooks@bvai.de).
Laufende Konsultationen
Financial services - EU regulatory framework for crypto-assets
02. Oktober 2020 bis 11. Januar 2021
Financial services - improving resilience against cyberattacks (new rules)
02. Oktober 2020 bis 08. Februar 2021